Genossenschaft

Peter-Sodann-Bibliothek eG

Liebe Bücherfreunde

Bücher sind das Gedächtnis der Menschheit. Sie künden von den Taten der Menschen, von ihrer Liebe und von ihren Tränen, von ihren Träumen und von ihren Lügen, von ihren Gedanken und Gefühlen. In ihnen steht vielleicht nicht immer die Wahrheit, aber auch geglaubte Unwahrheit ist ein stetiger Teil unseres Lebens.

Mehr als dreißig Jahre sammelte Peter Sodann Literatur und Druckerzeugnisse, die vom 9. Mai 1945 bis zum 2. Oktober 1989 legal oder illegal im Osten Deutschlands erschienen sind. Diese Bücher gehören zur deutschen Geschichte, sie dürfen nicht vergessen werden. Unsere Kinder und Enkel sollen sich über die Zeit nach dem deutschen Faschismus informieren und ein Bild machen können, jenseits von Ideologie und Ostalgie.

Mehr als zwei Millionen Bücher wurden in Staucha bisher gesichtet, verwaltet, sortiert, katalogisiert, in Regale gestellt und sind öffentlich zugänglich.

Am 17. November 2018 wurde die Peter-Sodann-Bibliothek eG „…wider dem vergehen“ gegründet, um das Lebenswerk von Peter Sodann zu erhalten und fortzuführen.

Unsere gemeinnützige Genossenschaft will ohne Nostalgie, ohne Verklärung den heutigen und künftigen Generationen die Möglichkeiten geben, sich über die Nachkriegsordnung im Osten Deutschlands anhand der Literatur der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) selbst ein Bild zu machen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Genossenschaft beitreten.

Gerne hören oder lesen wir von ihnen und verbleiben
mit genossenschaftlichen Grüßen
Ihre

Peter-Sodann-Bibliothek eG

Vorstand

Dr.-Ing. Hansi-Christiane Merkel
Heiko Isopp

Aufsichtsrat

Bernd Pawlowski (Vorsitzender)
Cornelia Brenner-Sodann (stellv. Vorsitzende)

Kunst ist (oft) schön, macht aber leider viel Arbeit und kostet Geld.

Karl Valentin

Beitrittserklärung

Wir freuen uns über neue Mitstreiter:innen und Genossenschaftsmitglieder:innen! Sie können hier die Beitrittserklärung und die Satzung zur Peter-Sodann-Bibliothek eG herunterladen. Bitte senden Sie die ausgefüllte Erklärung unterschrieben per Post an uns zurück.

Peter-Sodann-Bibliothek eG
Thomas-Müntzer-Platz 8
01594 Stauchitz OT Staucha

Ich sagte mir, dass, solange es Bücher gebe, das Glück mir sicher sei.

Simone de Beauvoir